Verantortliche
Anja Eckert
Kathrin Brugger
Sandra Arslan-Kienle
Ausbildungskonzept
Das Konzept der Blaskapelle Eichsel beruht auf mehreren Säulen.
Die Reise beginnt mit der musikalischen Früherziehung auf der Blockflöte.
Danach folgt der Instrumentalunterricht,
in dieser Zeit darf man parallel im Jugendorchester mitwirken.
Die Reise endet dann im Aktivorchester
mehr
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Blockflötenunterricht
Musikbegeisterte Kinder ab 5 Jahren können in unseren Flötengruppen erste musikalische Grundkenntnisse erlangen.
Der Unterricht findet wöchentlich statt, dauert 30 Minuten und wird von Vereinmitgliedern durchgeführt.
Instrumentalausbildung
Ab etwa 8 Jahren erfolgt der Umstieg auf ein Blasmusikinstrument.
Die Klarinette wird von unserem Vereinsmitglied
Sandra Arslan-Kienle im Eichsler Probelokal unterrichtet.
Für alle weiteren Instrumente arbeitet die Blaskapelle Eichsel
mit der Musikschule Rheinfelden zusammen.
Jugendorchester
Sobald die Jungmusiker die Grundlagen eines Instruments beherrschen (in der Regel nach etwa 1 ½ Jahren), können sie ergänzend zum Instrumentalunterricht erste Erfahrungen gemeinschaftlichen Spielens in unserem Jugendorchester sammeln.
Dass Musik mit Kameradschaft verbunden ist, spielt bei uns eine grosse Rolle. So bildet das Jugendorchester eine erste Form unserer Vereinsgemeinschaft.
Jugend in Aktion
Auftritte
Das Jugendorchester präsentiert sich mehrmals im Jahr der Öffentlichkeit:
Spiel und Spass
Alles was ihr sonst noch so macht
Auftritte
Allgemein: Wo und wann ist die Jugend aktiv
Ein paar Bilder von den Aktivitäten
Zum Schluss kommen noch ein paar Bildern