Die Jugendarbeit ist der Sockel jedes Vereins.
Ohne einen kontinuierlichen Fluss an neuen musikbegeisterten Kindern muss sich ein Verein irgendwann auflösen.
Wir bieten den Kindern mehr, als nur ein Instrument zu lernen.
Konzerte, Auftritte, Ausflüge, Feiern, Tombola sammeln, Eis essen…
Die Proben finden immer Mittwochs 19.00 – 20:00 Uhr statt.
Du möchtest ein Instrument lernen, bist in einer Bläserklasse oder spielst schon ein Instrument?
Unsere jungen Wilden freuen sich über neue Gesichter. Gerne kannst du mit den Verantwortlichen Kontakt aufnehmen.
Unser Ausbildungskonzept erstreckt sich über mehrere Jahre, welches mit der vollständigen Integration in den Musikverein endet:
Der erste Schritt zum Musiker führt über die musikalische Früherziehung auf der Blockflöte im Alter von 3-6 Jahren.
Denn früh übt sich, wer ein Meister werden will.
Diese Ausbildung führen wir in Eigenregie durch und versuchen den Spass in den Vordergrund zu stellen. Kleine Auftritte, um sich Familie und Freunden zu präsentieren dürfen natürlich nicht fehlen.
In Kooperation mit der Musikschule Rheinfelden werden unsere jungen Kinder auf ihren Instrumenten ausgebildet. Es braucht viel Fleiss und Übung ein Instrument zu beherrschen. Etwa ein Jahr vergeht, bis die Töne so klingen, dass man sich gemeinsam mit seinen Freunden auf der Bühne präsentieren darf
Nur Üben und alleine musizieren macht auf Dauer keinen Spass und darum ist es um so wichtiger so schnell als möglich in der Gemeinschaft zu musizieren. Wir sind stolz in unserem kleinen Dorf ein Jugendorchester anbieten zu können. Mehrere Auftritte, wöchentliche Proben und gemeinsame theoretische Ausbildung runden das Programm ab.
…mit Ausflügen, Eis essen, Wasserspass und und und…
Mittlerweile sind für die Jugendlichen ein paar Jahre Instrumentenausbildung vorbei gegangen und im JBO haben sie sich zur festen Grösse entwickelt, so folgt mit ca 14 Jahren die behutsame Integration in die Blaskapelle. Ein erstes Mitproben und das Erste Konzert folgt sogleich und so geht es Stück für Stück. Eher man es sich versieht sind Sie mittendrin statt nur dabei.
Aktivitäten mit der Blaskapelle bilden den Abschluss der Ausbildung unserer Jugend.
Seien es Ausflüge, Arbeitseinsätze oder Konzerte. Die Jugendlichen sind jetzt voll dabei und Unterstützen die „alten“ in allen Bereichen.
Das Lernen und die Ausbildung auf dem Instrument geht jedoch auch als Erwachsener weiter. Schliesslich lernt man nie aus!
Angerstrasse 23a
79618 Rheinfelden
1.Vorstand@blaskapelle-eichsel.de