Musik wurde auf dem Dinkelberg schon immer grossgeschrieben, so auch auf dem Dinkelberg. Doch der lang ersehnte Wunsch nach einer Blasmusik wurde erst im Jahre 1977 Realität. Moment – Blasmusik konnte man es damals noch nicht nennen.
Aus einer fröhlichen Laune heraus fanden sich am 30. Juni 1977 einige junge Musikbegeisterte zusammen und gründeten eine «Guggenmusik».
Bei der Gründungsversammlung anwesend waren: Horst Asal, Eugen Brugger, Brunhilde Bernbach, Gerhard Brugger, Edmund Büllmann, Edith Brodbeck, Robert Fritz, Kurt Klein
Gerda Meier, Heinz Meier, Werner Ottinger, Anita Rütschlin, Franz Rütschlin, Sieglinde Schwarz, Albert Stöß, Georg Zipfel und Elisabeth Zipfel.
Alle waren sich einig, dass die neugegründete „Guggemusik“ unter der Schirmherrschaft des Männerchors laufen sollte.
Die Initialzündung ging vom Kunstmaler Robert Fritz aus, der damals in Eichsel lebte.
Auch sein Namensvorschlag „Ammoniten Eichsel“ wurde einstimmig für gut befunden.
Die musikalischen Leiter der ersten Stunde waren Wilfried Trefzer, Robert Fritz und Georg Zipfel.
Anton Brugger wurde in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt, ein Amt, welches er 21 Jahre ausüben sollte.
1988 begann mit der Einladung zum «Stroosefescht» eine über lange Jahre bestehende Freundschaft mit dem Musikverein Attenschwiller (Elsaß). Höhepunkt der Beziehung waren zwei gemeinsame grandiose Doppel-Konzerte im Jahre 2000.
Am 29.09.1989 erklungen die Instrumente zum letzten Mal im Café Dinkelberg. Hugo und Gertrud Linsin schlossen die Gaststätte aus gesundheitlichen Gründen. Mit einem Blumenstrauß und musikalischen Grüßen wurden beide verabschiedet. Das Café Dinkelberg war von Anfang an bis zur Eröffnung des Gemeindezentrums, im Wechsel mit dem Gasthaus Maien, das Probelokal der «Ammoniten».
Am 18.02.1989 wurde beschlossen eine Uniform anzuschaffen, in der man sich auch als Blaskapelle nach aussen entsprechend repräsentieren kann. Mit einem beachtlichen Zuschuss und einer Spendenaktion im Dorf waren die Kosten gedeckt.
Bei einem gemeinsamen Frühlingsfest im Gemeindezentrum mit dem Männerchor wurde am 26.05.1990 die neue Einheitskleidung der Bevölkerung vorgestellt.
An der Generalversammlung 1991 muss der beliebte Dirigent Gerhard Vogel aus gesundheitlichen Gründen zurück treten. Nachfolger wurde der 23jährige Patrick Müller aus Degerfelden.
Angerstrasse 23a
79618 Rheinfelden
1.Vorstand@blaskapelle-eichsel.de